 2004 – 2011
2004 – 2011 
  Seminare zur vielfältigen Anwendung von Freewriting am Pädagogischen Institut, später an der Pädagogischen Hochschule. Deutsch, Englisch, Kreatives Schreiben: 
  Freewriting als Startschuss, der  die drei Phasen des  Schreibprozesses in Gang setzt. Lerncoaching, Soziales Lernen, fächerübergreifendes Schreiben: 
  Freewriting als eigenständige Methode für Reflexionen, Befindlichkeitstexte, Merktexte, Personifizieren des Unterrichtsstoffes.
Im Oktober 2010 fand ich eine neue Seminarheimat im writers’studio und möchte meine LehrerkollegInnen an diesen Ort locken um sich inspirieren zu lassen und in Wohlfühlatmosphäre die Wirkung von Freewriting selbst zu erleben.
2001 – 2004 
  MA-Studium in Wien mit Professorinnen vom City College der University of New York: Ein Traum – Schreiben kann man lernen! 
  Geliebt habe ich es ja immer schon. 
  Thema der Diplomarbeit: „On Our Way to Authentic Learning and Teaching“ Abschluss: Master of Arts in Language and Literacy 
1998 – 2001
  Als Vorbereitung auf das MA Studium erwerbe ich die Cambridge Certificates CAE, CPE und CEELT I+II.
1986 – jetzt 
  Lehrerin für Englisch, Musik und Kreatives Schreiben (seit 2008)
  Stationen: Hauptschule I und II in Waidhofen an der Ybbs  
  Wiener Mittelschule mit musikalischem Schwerpunkt Wendstattgasse, Wien 10
  Wiener Mittelschule mit ökologischem Schwerpunkt Anton Baumgartnerstr., Wien 23 
1965 
  Geboren in Waidhofen an der Ybbs, durfte ich meine Kindheit in einer wunderbar musischen Großfamilie verbringen. Danke an meine Eltern, die mit uns musiziert haben und speziell an meine Mama, die sooo viele Geschichten aus ihrer Kindheit erzählen konnte. Danke auch an meine vier Geschwister, die wir immer noch zusammenhalten wie Pech und Schwefel. Schön ist das.
Die Autorin Gundi Haigner kontaktieren: